Langzeiteinrichtung Bernhard-Rüther-Haus
Das Bernhard-Rüther-Haus ist eine Langzeiteinrichtung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die über einen längeren Zeitraum sozialtherapeutische Begleitung und tagesstrukturierende Maßnahmen brauchen. Es befindet sich in Erlangen, Stadtteil Dechsendorf.
Namensgebung "Bernhard-Rüther-Haus"
Pater Bernhard Rüther, der dem Orden des hl. Kamillus angehörte, kam 1947 zum Deutschen Caritasverband und übernahm das Referat für Krankenfürsorge. Mehrere Jahre war er im Zentralvorstand des Deutschen Caritasverbandes und hatte u.a. die Geschäftsführung des Katholischen Krankenhausverbandes inne. Er war Mitglied in zahlreichen Ausschüssen und Gremien, die sich mit der Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung befassten. Mit großem Einfühlungsvermögen wandte er sich dem einzelnen Menschen zu, der seine Hilfe suchte.
Angebot der Einrichtung
Unsere Einrichtung bietet dem Einzelnen einen schützenden Lebensraum an, in dem er unter Berücksichtigung seiner individuellen Fähigkeiten und Grenzen, zu einer möglichst selbstbestimmten Lebensführung und selbständigen Alltagsbewältigung befähigt werden soll.
Die Dauer des Aufenthaltes richtet sich dabei nach den persönlichen Bedürfnissen des Einzelnen und ist zeitlich nicht befristet. Das geräumige Haus verfügt über 16 Plätze, ausschließlich Einzelzimmer mit eigener Naßzelle.
Die räumliche Aufteilung erfolgt in vier Wohngruppen, die jeweils mit eigenem Wohnzimmer und Teeküche ausgestattet sind.
Therapieprogramm
- Therapeutische Einzelbegleitung
Die Einzelbegleitung ist über das Bezugspersonensystem geregelt. Jeder Bewohner wird während des gesamten Eingliederungsprozesses von einem Bezugstherapeuten begleitet. In regelmäßigen Einzelgesprächen wird ein individueller Therapieplan erstellt, der die Gegebenheiten der persönlichen Lebens-und Krankheitsgeschichte berücksichtigt.
- Pädagogische und sozialtherapeutische Gruppenangebote
Finanzierung
Die Kosten für den Aufenthalt werden auf Antrag von dem jeweils zuständigen überörtlichen Träger der Sozialhilfe übernommen.
Eigenes Einkommen und Vermögen muss dabei entsprechend den geltenden Bestimmungen eingesetzt werden.
Gerne informieren wir Sie dazu persönlich und ausführlich.
Personenkreis, Aufnahme und Informationsgespräch
Aufgenommen werden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 50 Jahren, die an einer psychischen Erkrankung leiden.
Kontakt
Caritas regio gGmbH, Bernhard-Rüther-Haus
Bischofsweiherstraße 15, 91056 Erlangen
Leitung: Herr Reiner Gärber
Telefon: 09135 / 18 22
Fax: 09135 / 29 40
E-Mail: brh@caritas-erlangen.de
Anfahrt
Bitte verwenden Sie in Ihrem Routenplaner: Erlangen Bischofsweiherstraße 15
Falls Sie den Öffentlichen Nahverkehr nutzen möchten, klicken Sie bitte hier.