Caritas ErlangenCaritas ErlangenCaritas Erlangen
  1. Start
  2. Caritas Erlangen
  3. Archiv
  4. Archiv 2019
  5. Achtsame Auswege aus der Grübelfalle
22. Oktober 2019

Achtsame Auswege aus der Grübelfalle

Themennachmittag in der Tagestätte Treff

GrübelvortragÜber das Phänomen „Grübeln“ und wie Achtsamkeit dem abhelfen kann, ging es beim Themennachmittag am 21.Oktober 2019 in der Tagesstätte Treff. Viele Menschen leiden stark unter grüblerischen Gedankenschleifen. Sie können Symptom, aber auch Auslöser von Depressionen sein. Grübeln setzt Stresshormone frei und ist für manche schlaflose Nacht verantwortlich.

An konkreten Beispielen wurde deutlich, warum typische Grübelfragen zu keinem Ergebnis führen und oftmals einen Teufelskreis der Selbstabwertung in Gang setzen. Achtsamkeitsbasierte Methoden bieten hier die Möglichkeit, sich mit einiger Übung von solchen Gedanken und Gefühlen zu distanzieren und den Fokus davon zu lösen. Exemplarisch wurde auch eine meditative Übung angeleitet.

Im Anschluss daran entwickelte sich ein lebhafter, erfahrungsgespeister Austausch.

Es referierte Hr. Fellmoser, Leiter der Tagesstätte Treff.

 

Nähere Informationen rund um die Tagesstätte TREFF sowie deren Tätigkeitsfeld finden sie hier.

  • Sitemap, Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Caritasverband für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch e.V., Caritas regio gGmbH
  • Home
  • Betreuung und Pflege
  • Beratung und Hilfe
  • Unterstützung bei psychischer Erkrankung
  • Auch Sie können helfen
  • Fundbüro
  • Arbeitsplatz
  • Über uns
  • Dienste im Überblick
  • Suche