Von Freitag, den 28.07.2023 bis Freitag, den 08.09.2023 bleibt unsere Einrichtung geschlossen.
Herzomäuse- Aktuelles
Herzomäuse- Aktuelles
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nähern wir uns dem Ende des Kindergartenjahres 2022/2023.
Am 04.05.2022 war es endlich soweit. Wir konnten aufgrund der entspannten Lage wieder eine kleine Feier mit Kindern und Eltern organisieren.
Fasching bei den HerzoMäusen & neue HerzoMäuschen ab September ‘22 herzlich willkommen! Heute möchten wir uns wieder einmal auf unserer Homepage melden und euch mit hinein nehmen in unsere Faschingsfeier.
Heute haben wir die Freude, euch unsere Ergänzung im Team vorzustellen. Lassen wir sie selbst zu Wort kommen:
Anfang August ging unsere schöne gemeinsame Zeit zu Ende, zumindest für die Familien unter uns, deren Kinder im September die Einrichtung wechseln.
Spannend - ein eigenes Liederbuch und immer wieder neue Fingerspiele und Lieder Heute möchte wir Sie ein wenig neugierig machen auf einen Bereich unserer Arbeit und eine Besonderheit, die es nicht in jeder betreuten Kleinkind-Spielgruppe gibt.
Ein ganz besonderes Jahr geht in wenigen Tagen zu Ende. Auch für uns endete es nun doch schneller als geplant. Bis März lief unser Mäusealltag noch in ruhigen Bahnen.
Die Sommerferien endeten bei den HerzoMäusen wie bei den Schulen Anfang September. Wir freuen uns, dass das neue HerzoMäuse-Jahr trotz Corona gut starten konnte. Nach und nach werden nun die beiden HerzoMäuse-Gruppen mit neuen Mäuschen gefüllt.
Nachdem unsere Familien wie auch wir als Team Monat für Monat hofften, dass die Betreuung unserer HerzoMäuse-Kinder wieder stattfinden kann, freuen wir uns nun sehr, dass dies ab 1. Juli wieder möglich ist - natürlich mit vorgeschriebenen Vorsichts- und Schutzmaßnahmen. Diese kann man in unserem Mäuse-ABC unter „Corona-Maßnahmen“ nachlesen.
Ein Abschluss wie gewohnt, mit einem besonderem Highlight/Ausflug für die ganze Familie, muss diesmal leider ausfallen. Trotzdem sollen alle Kinder vor den Sommerferien noch einen kleinen gebührenden Abschied erleben, bei dem ihnen ihre gesammelten Kunstwerke in Ihrer Bastelmappe und ein kleines Abschiedsgeschenk überreicht werden.
Liebe interessierte Familien,
Terminliche Vereinbarungen sind Montag bis Samstag von 14.00-19.00 Uhr möglich.
Aufgrund der Hygienebestimmungen kann die Anmeldung nur mit einem Elternteil und ohne Kinder stattfinden.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Carolin Metz und das HerzoMäuseTeam
Leider hat die Schließung durch den Corona Virus ab dem 16. März 2020 auch unsere Einrichtung getroffen. Viele schöne Angebote aus unserem Rahmenplan konnten dadurch nicht mehr stattfinden.
Als erstes wurde unser Zahnarztbesuch in der Praxis Dres. Adler abgesagt. Auch unser Besuch im Seniorenheim Curanum sowie unser Besuch in der Stadtbücherei bei dem Bären Balu und Frau Peschke wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mit Freuden können wir berichten, dass das neue HerzoMäuse-Jahr gut angefangen hat.
Zehn HerzoMäuse-Kinder blieben uns vom alten Term erhalten. Mit ihren Rucksäckchen auf dem Rücken kamen die meisten von ihnen hereinspaziert, als hätten sie schon lange auf diesen Moment gewartet. Zehn neue Mäuschen kamen im September und Oktober hinzu.
Wie jedes Jahr Ende Juli/Anfang August nahmen wir Abschied - mit einem lachenden und einem weinenden Auge - von uns liebgewordenen HerzoMäuse-Kindern.
Einerseits freuen wir uns mit ihnen, dass sie nun einen Schritt in ihrer Entwicklung weitergehen können und sind mit ihnen gespannt, wie der Übertritt in die neue Einrichtung klappt. Andererseits werden sie uns fehlen, wenn wir Mitte September wieder beginnen, denn jedes Kind hat seine Gruppe durch seine Einzigartigkeit geprägt.

Mit Begeisterung erlebten die Kinder mit allen Sinnen, was es über Hühner zu wissen gibt. Neben dem Zeigen von verschiedenen Eiern, über das Betasten von Federn, Futter und Stroh, sowie das Streicheln eines Huhnes im Sitzkreis durften unsere Kinder eine Hühnermahlzeit richten, die den draußen wartenden Hühnern vorgesetzt wurde. Nach dem ersten Teil des Hühnerfrühstücks konnten sogar die Mutigen mit ins Gehege der Hühner gehen und sie dort mit deren beliebten Spagetti füttern. Ein wirklich gelungenes Projekt.